Sehr geehrter Herr Reithofer,
ich habe folgende Fragen an Sie:
– Wie steht BMW zum Klimaschutz? Halten Sie die Klimaschutzziele der EU für wichtig?
– Was folgt daraus für BMW?
– Was halten Sie von den vereinbarten europäischen CO2 Grenzwerten für 2020 und dem Vorschlag der Bundesregierung diese um 4 Jahre nach hinten zu verschieben?
– Hatten Sie Einfluss auf diese Entscheidung der Bundesregierung?
-Wenn ja wie?
Herzlichen Dank für Ihre Antwort,
Dorothee Landgrebe
Sehr geehrte Frau Landgrebe,
besten Dank für Ihre Frage an Dr. Norbert Reithofer. Hierzu kann ich Ihnen mitteilen, dass wir als BMW Group das 95-Gramm-CO2-Ziel insgesamt nie in Frage gestellt haben. Kein anderer europäischer Hersteller hat den Verbrauch und die CO2-Emissionen seiner Flotte stärker und schneller gesenkt als wir. Wir haben den Verbrauch in der Flotte allein von 2006 bis 2012 – also in einer Fahrzeuggeneration – um zwei Liter gesenkt. Das entspricht 48 Gramm. Bis 2020 wird ein BMW in Europa im Vergleich zu 1995 durchschnittlich nur noch etwa die Hälfte verbrauchen. Wir führen dazu Fahrzeuge mit 3-Zylinder-Motoren ein und bringen weitere kleine Modelle auf den Markt.
Mit freundliche Grüßen
Alexander Bilgeri
Leiter Wirtschafts-, Finanz- und Nachhaltigkeitskommunikation
BMW Group