Michael Rüdiger
Kurzbiographie von Michael Rüdiger:
Michael Rüdiger begann seine Berufslaufbahn mit einer Banklehre bei der Raiffeisenbank Kurhessen in Kassel.[3] Anschließend studierte er Betriebswirtschaftslehre an der Justus Liebig Universität in Gießen. Im Anschluss daran absolvierte er ein Trainee Programm bei Hoffmann-La Roche in Basel.
Von 1991 bis 1996 arbeitete er im Risikomanagement der damaligen Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich. Im Jahr 1996 wurde er zum Vorstandsmitglied der Schweizerischen Bankgesellschaft (Deutschland) in Frankfurt berufen, der heutigen UBS. Von 1998 bis 2000 war er Geschäftsführer der Allianz Asset Management.[4] Ab Ende 2000 leitete er als Chief Executive Officer (CEO) das Deutschlandgeschäft der Credit Suisse, ab März 2008 wurde er zum CEO von Credit Suisse in Europa ernannt.[5]
Mit seiner Berufung an die Spitze der DekaBank geht der strategische Ausbau des Fondsanbieters zum zentralen Wertpapierhaus innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe einher.[5][6]
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Michael_R%C3%BCdiger_(Manager) [Zugriff August 2018]
Aktives Aktionärstum / Engagement
Sehr geehrter Herr Rüdiger,
ich habe den Eindruck dass bei Fondsanbietern beim Thema Nachhaltigkeit aktives ...