Dialogempfehlungen
Kommuniziere fair.
- Übernimm Verantwortung für Deinen Beitrag und die Qualität des Dialogs.
- Kommuniziere respektvoll und höflich, damit Dein Dialogpartner sein Gesicht wahren kann.
- Stelle konstruktive Fragen und gib konstruktive Antworten.
Kommuniziere öffentlich.
- Verwende Argumente anstelle von Vorwürfen.
- Kommuniziere stets Deine persönliche Sichtweise.
- Stelle keine Fragen, wenn Du kein Interesse an den Antworten hast.
- Bewahre einen kühlen Kopf und gehe nicht vom Schlimmsten aus.
- Stelle keine Ultimaten.
- Stelle Deine Fragen unter Klarnamen. Ohne Transparenz kein Vertrauen, ohne Vertrauen kein fairer Dialog.
Kommuniziere direkt.
- Berücksichtige beim Formulieren eine größere Öffentlichkeit und nicht nur die Experten.
- Gib keine unnötigen Details über dich preis.
- Mache Deine Argumentation so nachvollziehbar wie möglich.
- Bringe Deine Frage/Antwort auf den Punkt und schreibe maximal 2.000 Zeichen.
- Achte auf eine zeitnahe Antwort oder Nachfrage.